Materialkunde Koffer
ABS
ABS, kurz für Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat, ist ein beliebter Kunststoff, der sich vor allem durch seine enorme Widerstandsfähigkeit auszeichnet.
ABS-Koffer sind sehr schlag- und kratzfest und eignen sich somit am besten für matte Oberflächen.
Viele unserer Serien wie Velvet, Travelstar oder Razor sind aus ABS.
Polycarbonat (PC)
Das Material Polycarbonat (PC) wird häufig bei der Herstellung von Hartschalenkoffern verwendet. Es besitzt ein geringeres Eigengewicht als ABS und zeichnet sich durch eine rundum solide Robustheit und Schlagfestigkeit aus. Darüber hinaus ist es sehr temperaturbeständig, bis weit unter den Gefrierpunkt.
Viele unserer Koffer wie Vertical, Stone oder Atlantic sind aus PC.
Polypropylen (PP)
Polypropylen (PP) ist ein ebenfalls beliebter Kunststoff mit einer geringen Dichte, sodass er besonders leicht ist. Trotz des geringen Eigengewichts sind seine Belastungseigenschaften durch hohe Robustheit und Strapazierfähigkeit gekennzeichnet. Polypropylen-Koffer besitzen aufgrund ihres Herstellungsverfahrens eine sehr dünne Außenschale, sodass es bei der Herstellung von besonders leichten Koffer eingesetzt wird.
In unserem Sortiment sind die Silent-Serie und die Kinderkoffer aus PP.
Aluminium
Aluminiumkoffer sind schon seit Jahrzehnten beliebte Reisebegleiter, die mit maximaler Widerstandsfähigkeit und Robustheit bestechen. Das Leichtmetall zeichnet sich durch seine unverwüstlichen Eigenschaften aus, die letztlich für seine Langlebigkeit verantwortlich sind.
Verglichen mit anderen Koffermaterialien ist Aluminium jedoch deutlich schwerer und teurer.